
Q36 Sanierung eines Einfamilienhauses | Quanza
Kunde: Privat
Fläche: 230m2
Team:
Bau:
Vertragsabschluss: 2025
[In Lizenz]
Kontext und Herkunft
In der Rua Quanza in Porto ist ein Einfamilienhaus aus den 1970er Jahren der Ausgangspunkt für eine neue Geschichte.
Das Anwesen, das vor Jahrzehnten von den jetzigen Eigentümern erworben wurde, hat die Zeit überdauert, bietet aber keine gesunden Bedingungen und keinen Komfort mehr für das heutige Leben.
Seine Struktur, die von Erinnerung und Gebrauch geprägt war, wurde nun zu einer Frage der Neuinterpretation.
Intention und Transformation
Eines der Familienmitglieder, das in die Stadt zurückgekehrt ist, um zu studieren, beschließt, das Haus zu renovieren und in Studentenwohnungen umzuwandeln.
Diese Geste der Erneuerung ist aus Zuneigung und Notwendigkeit geboren: das zu bewahren, was das Haus repräsentiert, aber ihm eine angemessene Funktion für das heutige Leben zu geben.
Die Renovierung verwandelt einen Wohnraum aus der Vergangenheit in ein urbanes Refugium für die Zukunft.
Strategie der Intervention
Der Eingriff respektiert den ursprünglichen Charakter des Gebäudes und interpretiert ihn mit Strenge und Schlichtheit neu. Die Proportionen der Fassade und die diskrete Präsenz zur Straße hin werden beibehalten, aber das Innere wird so umgestaltet, dass es vielfältige Wohnmöglichkeiten bietet.
Jede Wohnung zeichnet sich durch natürliches Licht, Funktionalität und akustischen Komfort aus und ist eine Antwort auf das Studentenleben und den Alltag in der Stadt.
Gemeinsame Räume und private Bereiche koexistieren in einer ruhigen Balance zwischen Intimität und Gemeinschaft.
Strategie der Intervention
Der Eingriff respektiert den ursprünglichen Charakter des Gebäudes und interpretiert ihn mit Strenge und Schlichtheit neu. Die Proportionen der Fassade und die diskrete Präsenz zur Straße hin werden beibehalten, aber das Innere wird so umgestaltet, dass es vielfältige Wohnmöglichkeiten bietet.
Jede Wohnung zeichnet sich durch natürliches Licht, Funktionalität und akustischen Komfort aus und ist eine Antwort auf das Studentenleben und den Alltag in der Stadt.
Gemeinsame Räume und private Bereiche koexistieren in einer ruhigen Balance zwischen Intimität und Gemeinschaft.
Materie und Licht
Bei der Renovierung wurden Materialien verwendet, die Nüchternheit und Beständigkeit widerspiegeln: weiße Oberflächen, helles Holz, Sichtbetonelemente und reichlich natürliches Licht.
Das Licht dringt durch die Räume und enthüllt die Textur der Zeit, während die Materialität das Gefühl der Beständigkeit des Hauses wiederherstellt.
Das Ergebnis ist eine raffinierte und essentielle Sprache, in der Altes und Neues in Harmonie koexistieren.
Projekt-Galerie
Einzigartige Merkmale, die es auszeichnen
Rehabilitieren für die Zukunft
Das Quanza-Projekt ist mehr als ein Restaurierungsprojekt – es ist eine Übung in Kontinuität und Erinnerung.
Eine Architektur, die die Vergangenheit anerkennt, sie aber neu interpretiert, um der Gegenwart zu dienen.
Im Herzen von Porto wurde das alte Familienhaus in eine Reihe von modernen Häusern umgewandelt, die neue Geschichten, neue Anfänge und den stillen Lauf der Zeit beherbergen.
























