
CB Einfamilienhaus | Azambuja
Einfamilienhaus
Bauherr: Privat
Fläche: 385,70 m2
Team: Barracinza
Bauausführung: noch zu definieren
Vertragsabschluss: 2024
[Vorherige Mitteilung]
Ein Haus, das seinen Ursprung vor Ort hat, nicht in der Erinnerung
Die Wahl des Grundstücks in Azambuja basiert nicht auf persönlicher Verbundenheit, sondern auf einer objektiven Betrachtung der Gegend. Ein schräges Grundstück mit Sonneneinstrahlung, Größe und einer Umgebung, die noch nicht verdichtet war. Es war der Ausgangspunkt für ein Paar, das nach Portugal zurückkehrte und eine klare Vorstellung hatte: einen funktionalen, flexiblen Raum mit einer starken Beziehung zur Außenwelt zu bauen.
Der Grundriss nutzt das natürliche Gefälle des Geländes, um das Programm auf drei Ebenen zu entwickeln, so dass jede Etage von natürlichem Licht, Privatsphäre und einer Beziehung zum Garten profitiert. Der Eingang befindet sich auf Straßenniveau, was eine direkte und einfache Beziehung zum Alltagsleben ermöglicht.
Struktur und Raum
Zwischen Struktur und der Fluidität der Erfahrung
Die mittlere Etage beherbergt den Sozialbereich – das Herzstück des Hauses. Die freiliegende Metallstruktur gibt den Rhythmus des Fassadendesigns vor. Der weiße Beton dient als kontrollierte Palette, auf der die minimalistischen Sosoares-Fensterrahmen hervorstechen und die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischen.
Die Küche, das Esszimmer und der Wohnbereich sind in einem einzigen, artikulierten, aber separaten Grundriss organisiert. Die Transparenz der Öffnungen ermöglicht ein fließendes und offenes Erlebnis, und die Beziehung zum Garten ist konstant – nicht als Erweiterung, sondern als natürliche Kontinuität des Innenraums gedacht.
Leben zwischen Jobs und Pausen
Programm und Alltag
Das Haus wurde so entworfen, dass es den heutigen Anforderungen an Dauerhaftigkeit entspricht. Einer der ersten Wünsche war klar: ein ständiges Heimbüro, das autonom, aber nicht isoliert ist. Dieser Raum nimmt einen Teil des Erdgeschosses ein und hat einen direkten Zugang nach draußen, so dass die Privatsphäre gewahrt bleibt, ohne auf Licht und die Präsenz der Landschaft zu verzichten.
Auf der obersten Etage markiert der Swimmingpool den Punkt des Gleichgewichts in dem Haus, das gerade entworfen wird. Umgeben von Grünflächen und ohne starre Grenzen wirkt er wie ein Freiraum – ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht.
Leben zwischen Jobs und Pausen
Programm und Alltag
Das Haus wurde so entworfen, dass es den heutigen Anforderungen an Dauerhaftigkeit entspricht. Einer der ersten Wünsche war klar: ein ständiges Heimbüro, das autonom, aber nicht isoliert ist. Dieser Raum nimmt einen Teil des Erdgeschosses ein und hat einen direkten Zugang nach draußen, so dass die Privatsphäre gewahrt bleibt, ohne auf Licht und die Präsenz der Landschaft zu verzichten.
Auf der obersten Etage markiert der Swimmingpool den Punkt des Gleichgewichts in dem Haus, das gerade entworfen wird. Umgeben von Grünflächen und ohne starre Grenzen wirkt er wie ein Freiraum – ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht.
Architektur als Struktur und Dauerhaftigkeit
Konstruktive Logik und Widerstand gegen die Zeit
Dieses Haus zeichnet sich durch die Klarheit seiner Struktur, die Zurückhaltung seiner Materialien und die Wirksamkeit seines Programms aus. Die sichtbare Metallstruktur ist mehr als ein technisches Merkmal: Sie ist eine Geste konstruktiver Transparenz. Der weiße Beton garantiert Neutralität und Widerstandsfähigkeit, während die Fensterrahmen von Sosoares die Kontinuität der Räume – innen/außen – gewährleisten.
Dieses Haus reagiert nicht nur auf einen bestimmten Kontext, sondern nimmt Lebensweisen vorweg. Ohne auf flüchtige Gesten oder Requisiten zurückzugreifen, offenbart sich das Projekt durch seine innere Logik, seine Proportionen und die stille Beständigkeit der Architektur. Ein Haus, das auf rationalen Entscheidungen beruht und so konzipiert ist, dass es der Zeit standhält – physisch und kulturell.
Projekt-Galerie
Einzigartige Merkmale, die es auszeichnen
Der Eingang findet ohne Geste statt
Auf Straßenniveau, ohne Treppen oder Umwege. Nur eine einladende Ebene.
Das Haus ist in Ebenen organisiert
Jede Etage entspricht einer Funktion. Das tägliche Leben ist natürlich vertikal verteilt.
Die Struktur ist sichtbar
Metallisch, präzise. Sie versteckt sich nicht, sie drängt sich nicht auf. Sie baut sich einfach auf.
Weißer Beton ist durchgängig
Er dient als Basis, als Wand, als Schatten. Er vereint und zieht an.
Der Rahmen
Glas verbindet das Innere mit dem Äußeren. Kein Rahmen, keine Unterbrechung.
Das gesellschaftliche Leben ist geteilt
Wohnen und Essen nehmen verschiedene Plätze ein. Sie sprechen miteinander, ohne sich zu vermischen.
Es steht im Zentrum, aber es stellt sich nicht in den Vordergrund. Es vereint den Raum, aber es nimmt ihn nicht ein.
Licht wird gemessen
Es dringt mit Präzision ein. Es nimmt sich Zeit, ohne Übermaß.
Der Außenbereich ist kein Extra
Er ist Teil des Hauses. Er findet auf Terrassen, im Schatten, in Öffnungen – und zwischen allem – statt.